UNTERSTÜTZUNG IN SCHWEREN ZEITEN

„Schwierigkeiten meistern, heißt wachsen“

Krisen als Chance!

„Ich habe den Boden unter den Füßen verloren.“ – So fühlen sich viele Menschen nach einem Schicksalsschlag oder in einer tiefen Lebenskrise. Ob Trennung, Jobverlust, Trauer oder Krankheit – solche Ereignisse können starke emotionale Belastungen wie Ohnmacht, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung oder Verzweiflung auslösen. Viele Betroffene wünschen sich, diese Gefühle einfach abschalten zu können, doch das gelingt oft nicht allein.

Professionelle Krisenbegleitung hilft Ihnen, wieder Stabilität und Orientierung zu finden. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um mit den Herausforderungen umzugehen und neue Kraft zu schöpfen.

Ihre Gefühle als Wegweiser!

Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre als quälend empfundenen Gefühle zu Verbündeten machen. Denn die Vermeidung von Leid kann oft zu noch größerem Leid führen. Wer vor sich selbst flüchtet, riskiert langfristige gesundheitliche Folgen.

Sie schaffen das!

Gerade in negativen Emotionen steckt die Kraft zur Veränderung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie diese Energie nutzen können, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

In jeder Krise steckt nicht nur Gefahr, sondern auch die Möglichkeit für einen Neuanfang.

wendepunkt-schlaganfall-meike-hoernke-teilhabe-nachsorge-hilfe-praevention-vortraege-seminare-wiedereingliederung-lebenskrisen-situation

DAS KÖNNEN SIE FÜR SICH ZURÜCK EROBERN

  • Innere Balance und Stabilität 
  • Vertrauen zurückgewinnen
  • Hoffnung wiederfinden
  • Lebensfreude erleben
  • Innere Stärke entwickeln
  • Kraft und Widerstandsfähigkeit aufbauen
  • Neue Perspektiven und Sinn entdecken
  • Selbstvertrauen stärken

Gemeinsam stabilisieren wir Ihre Situation

Erste Anzeichen erkennen

Krisenbegleitung

Mögliche Anzeichen für Unterstützungsbedarf:

  • Tiefe Überforderung – Sie fühlen sich ausgebrannt und wissen nicht weiter.
  • Zukunftsängste – Sorgen und Unsicherheiten rauben Ihnen die Perspektive.
  • Selbstzweifel – Sie fühlen sich nicht gut genug oder wertlos.
  • Innere Unsicherheit – Entscheidungen fallen schwer, das Vertrauen ins Leben fehlt.
  • Schlaflosigkeit – Grübeln und emotionale Belastungen halten Sie wach.
  • Innere Unruhe – Gefühl der Rastlosigkeit, sich nervös und gestresst fühlen. 

Lebenskrisen haben viele Gesichter

Nutzen Sie Ihre inneren Kräfte für Ihre Heilung

  • Verwandeln Sie negative Gefühle in Ihre stärkste Ressource: Lernen Sie, wie Sie Trauer und schwierige Emotionen als Quelle der Kraft erkennen und nutzen können.
  • Stärken Sie Ihr Vertrauen und Ihre Selbstsicherheit: Gewinnen Sie Vertrauen in sich selbst und in Ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
  • Setzen Sie klare Ziele und handeln Sie: Mit konkreten Schritten und einem strukturierten Plan können Sie Ihre Trauer bewältigen und neue Perspektiven entwickeln.
  • Erreichen Sie innere Balance und mehr Lebensqualität: Finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht und erleben Sie eine tiefere Lebensfreude und Erfüllung.

Egal, wie herausfordernd der Weg auch sein mag – Sie müssen ihn nicht alleine gehen. Ich biete Ihnen zeitnahe und individuell zugeschnittene Unterstützung, die auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse eingeht. Zusammen arbeiten wir daran, Ihre innere Stärke wiederzuerlangen, damit Sie mutig und sicher Ihren eigenen Weg finden.

Trauerbegleitung

Mögliche Anzeichen für Unterstützungsbedarf: 

  • Überwältigung & Hilflosigkeit: Die Trauer erscheint erdrückend, der Umgang mit den Emotionen fällt schwer.
  • Anhaltende Traurigkeit & Leere: Tiefe Traurigkeit beeinträchtigt das tägliche Leben
  • Isolation & Einsamkeit: Rückzug aus Hilflosigkeit
  • Angst & Zukunftssorgen: Unsicherheit und verstärkte Ängste über die Zukunft.
  • Körperliche Symptome: Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder Erschöpfung
  • Neuer Lebenssinn: Mit der Trauer leben, neue Perspektiven entdecken.

Trauerbegleitung – Einfühlsam und persönlich

Was wir gemeinsam erreichen können:

  • Frieden mit dem Verlust – Akzeptanz finden und innere Ruhe spüren
  • Dankbarkeit für gemeinsame Erinnerungen – Den Fokus auf das Bewahrte lenken
  • Neues Vertrauen ins Leben – Die Zukunft nicht nur als Last empfinden
  • Freude ohne Schuldgefühle – Wieder Glück empfinden dürfen
  • Innere Balance – Den eigenen Gefühlen Raum geben, ohne überwältigt zu werden
  • Selbstfürsorge & Mitgefühl – Sich in der Trauer zu stärken

Trauer ist eine der schwersten Herausforderungen im Leben, aber Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Ich biete Ihnen einfühlsame, zeitnahe Unterstützung, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Zusammen schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Trauer erleben und gleichzeitig Ihre innere Stärke wiederentdecken. So finden Sie den Mut, Ihren eigenen Weg zu gehen.