
Klippen umschiffen und Kurs halten – einmal Schlaganfall und zurück
Das Ruder rumreißen – nachhaltige Hilfe für Schlaganfall-Betroffene und Angehörige
Über mich

Qualifikationen
Das bin ich heute
- Teilhabe-Coach
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Unternehmensberaterin rund um das Thema Gesundheit & Prävention
- Referentin
- Autorin
- Speakerin
Fortbildungen
- Ausbildung zur mental imaginativen Traumatherapeutin (MITT)
- Ausbildung zur Trauer-, Sterbe- und Krisenbegleitung
- Ausbildung Gesprächspsychotherapie nach Rogers
- Ausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg
- Schlaganfall-Helfer Ausbildung (Ansprechpartner für sozialrechtliche Fragen)
- Dauerhafte Weiterbildungen im Bereich ressourcen- und verhaltensorientierte therapeutische Begleitung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Presse
EIGENE GESCHICHTE
- Zeitschrift „Gesundheit Aktuell der Bayerischen Versicherungskammer“ Ausgabe 04/17 – „Schlagartig“- Gerade und mit Hilfe von Krankheitsfolgen über sich hinauswachsen und zufrieden leben
- Zeitschrift „NOT“ Ausgabe 03/2018 – „Dem Schlaganfall den Wind aus den Segeln nehmen“
VERFASSTE ARTIKEL ALS AUTORIN
- Zeitschrift Freie Psychotherapie VFP Ausgabe 03/2018 „Vorsorge in der Nachsorge beim Schlaganfall“
- Thieme Verlag Zeitschrift „NeuroReha“ Ausgabe 3 September 2018 „12. ZNS Hannelore Kohl Stiftung Nachsorgekongress – Einblicke in eine spannende Veranstaltung“
- Open PR 2017/2018 „Weltschlaganfalltag“ / „Psychotherapieversorgung unzureichend“ / „Ein Schlaganfall trifft auch die Seele“
Referenzen
- Brainweek, Referentin Neumarkt i.d.Oberpfalz Thema „Der Angst vor und nach einem Schlaganfall den Wind aus den Segeln nehmen“
- ZNS Hannelore Kohl Stiftung, Referentin „Lösungswege im positiven Umgang mit den Krankheitsfolgen im Alltag
- Ausstellerin ZNS Nachsorgekongress 2018, 2019
- Gründungsmitglied NeuroReha Netzwerk München-Würmtal
- Medical Park Bad Feilnbach, seit 2018 Referentin „Sturmfreier Alltag“ – Alltagsgefahren kennenlernen und umschiffen bevor Sie auftreten“
- Aktive inhaltliche Mitwirkung des vorgesehenen Workshops zum Thema Vernetzung deutschlandweiter NeuroReha Netzwerke beim 14. Nachsorgekongress der Hannelore Kohl Stiftung im März 2020 in Dresden.
Das sagen andere über Meike Hörnke
„Offen, authentisch, direkt, dabei unglaublich emphatisch, natürlich und mit viel Feingefühl. Eine Macherin!“
Speakerin / Seminare / Vorträge
Ihre vielfältigen Erfahrungen gibt Meike Hörnke in Mut machenden, inspirierenden und authentisch lebensnahen Vorträgen, Seminaren und als Speakerin weiter. Was Ihr dabei hilft?
- Über 20-Jährige Wirtschaftserfahrung auf Führungsebene international agierender IT-Unternehmen
- Lebensgeschichtliche erfolgreich gemeisterte Herausforderungen vor dem Schlaganfall
- Umgang mit den Krankheitsfolgen deren Auswirkungen auf das berufliche, soziale und private Leben
- Die Zeit als Gründerin und Inhaberin ihres StartUps Wendepunkt-Schlaganfall
Unternehmerin / Gründerin
Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit gründete Meike Hörnke 2017 mit Unterstützung der Unternehmensberatung „Die Marketingarchitekten“. Der Wille war stärker, als den ärztlichen Prognosen Glauben zu schenken, berufsunfähig zu bleiben. So schliesst sie heute die am eigenen Leib erfahrenen Versorgungslücken im Alltag. Sie klärt auf, informiert, vermittelt und fordert auf, Vorsorge zu betreiben.
Ausserdem
Schreibt sie gerne und liebt es, in der Natur zu sein. Die direkte Nähe zum Englischen Garten und der Isar lassen Alltagssorgen beim Joggen, Spazierengehen und Kräuter sammeln vergessen. Und wird auch für das Outdoor-Coaching genutzt. Dank disziplinierter körperlicher Arbeit kann sie nun auch wieder ihrem Lieblingshobby, dem Reiten, nachgehen. Zeit für Freunde zu haben, ist ihr wichtig. Gerade in der kalten Jahreszeit wird aktiv genäht, Gitarre gespielt und gehäkelt oder gelesen. Alles Hobbys, die sich nach dem Ereignis entwickelt haben, um die Motorik, Aufmerksam und Konzentration zu verbessern. Und beim Nähen oder Häkeln auch mit Ergebnissen, die sich prima verschenken lassen und anderen Freude bereiten.