Verhaltensbedingte Folgen einer erworbenen Hirnschädigung besser verstehen
Für ein besseres Verständnis auf Augenhöhe in Ihrem Arbeitsalltag
Gerade in der beruflichen Zusammenarbeit mit Menschen erworbener Hirnschäden und angeborener geistiger Behinderung, kommen verhaltensbedingte Unterschiede herausfordernd zum Vorschein. Was davon ist veränderbar, was bedingt einen alternativen Umgang?
Durch den Besuch einer Weiterbildung ist mir bewusst geworden, wie viele Berufsgruppen ein intensives Interesse daran haben, verhaltensbedingte Folgen einer erworbenen Hirnschädigung besser zu verstehen, auch um sich den Alltagsumgang zu erleichtern.
Dauer:
1 Seminartag, von 10.00 – 17.00 Uhr
Ort:
Vor Ort deutschlandweit, oder als Webinar möglich
Teilnehmeranzahl:
3 – 10 Teilnehmer
Zielgruppe:
Dieser praxisnahe Workshop richtet sich an Berufsgruppen, die in der Betroffenen Nachsorge & Integration betreuend, therapeutisch oder unterstützend tätig sind.
Kosten:
Sprechen Sie mich an für Ihr konkretes Angebot
Ich freue mich, wenn ich auch Ihnen helfen kann.
Rufen Sie mich einfach an 0177 56 72 77 9 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.